Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel – doch wie sauber ist das Wasser, das täglich aus dem Hahn kommt? In vielen Haushalten herrscht Unsicherheit. Alte Leitungen, mögliche Schadstoffe oder Ablagerungen können die Wasserqualität beeinträchtigen. Mit der Wasseranalyse Plus von IVARIO erhalten Sie eine zuverlässige Antwort.
Auf den Punkt gebracht (Kurzfassung)
-
Umfassender Test für über 30 Parameter.
-
Geeignet für Haus- und Wohnungsbesitzer sowie Mieter.
-
Einfache Probenahme mit Test-Set für zuhause.
-
Schnelle Auswertung im akkreditierten Labor.
-
Klare Ergebnisse mit verständlichem Bericht.
Die Wasseranalyse Plus ist der sichere Weg, um zu prüfen, ob Ihr Trinkwasser frei von gesundheitlich bedenklichen Stoffen ist.
Aufbau & Materialien: Was im Test enthalten ist
Das Analyse-Set kommt bequem per Post und enthält alles, was für die Probenahme nötig ist: sterile Probengefäße, eine klare Anleitung und Rücksendematerial. Die Materialien sind so gestaltet, dass die Proben nicht verunreinigt werden. Jedes Detail zeigt: Hier wurde an Praxistauglichkeit gedacht.
Anwendung & Alltagstauglichkeit
Die Probenahme ist unkompliziert und für Laien gut umsetzbar:
-
Wasser nach Anleitung in die Gefäße füllen.
-
Proben ins beigefügte Rücksendepaket legen.
-
Versand ins IVARIO-Labor.
Das Ganze dauert kaum mehr als zehn Minuten. Anschließend übernehmen die Experten.
Gerade im Alltag bedeutet das: kein aufwendiger Termin, kein Fachpersonal vor Ort, sondern eine einfache Lösung, die dennoch wissenschaftlich fundierte Ergebnisse liefert.
Leistungsfähigkeit: Welche Parameter werden geprüft?
Die Wasseranalyse Plus von IVARIO deckt eine breite Palette an Stoffen ab. Dazu gehören unter anderem:
-
Schwermetalle wie Blei, Kupfer oder Nickel.
-
Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium.
-
Nitrat und Nitrit, die Hinweise auf landwirtschaftliche Belastung geben.
-
Chlorid, Sulfat, Natrium und Kalium.
-
Gesamtkeimzahl bei 22 °C und 36 °C.
Diese Vielfalt macht den Test zu einer echten Rundumprüfung, die sowohl chemische als auch mikrobiologische Aspekte berücksichtigt.
Auswertung & Ergebnisdarstellung
Nach Eingang der Proben erfolgt die Analyse im akkreditierten Labor. Innerhalb weniger Tage erhalten Kunden einen detaillierten Bericht:
-
Übersichtliche Tabellen mit gemessenen Werten.
-
Vergleich mit gesetzlichen Grenzwerten der Trinkwasserverordnung.
-
Einfache Sprache, damit auch Laien die Ergebnisse verstehen.
-
Empfehlungen, falls Grenzwerte überschritten sind.
Das bedeutet: Sie bekommen nicht nur Zahlen, sondern konkrete Informationen, mit denen Sie etwas anfangen können.
Wartung & langfristiger Nutzen
Ein Test reicht oft nicht aus, um dauerhaft Sicherheit zu haben. Wasserqualität kann sich durch Bauarbeiten, Rohrsanierungen oder Umweltfaktoren verändern. Deshalb empfehlen Experten, die Wasseranalyse Plus regelmäßig durchzuführen – besonders in älteren Gebäuden oder bei Kindern im Haushalt.
Mit den Ergebnissen haben Sie eine solide Grundlage für Entscheidungen, z. B. ob ein Filter sinnvoll ist oder ob Handlungsbedarf bei der Hausinstallation besteht.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Umfassende Analyse von über 30 Parametern | Kosten höher als bei einfachen Schnelltests |
Einfache Probenahme zuhause | Ergebnisse liegen nicht sofort vor |
Akkreditiertes Labor, hohe Genauigkeit | Versandzeit muss eingeplant werden |
Klare Ergebnisdarstellung | Nur sinnvoll, wenn Proben richtig entnommen werden |
Hoher Nutzen für Gesundheit & Sicherheit |
Häufige Fragen zur Wasseranalyse Plus
Für wen ist die Analyse sinnvoll?
Für Eigenheimbesitzer, Mieter und Hausverwaltungen – kurz: für alle, die Klarheit über ihre Trinkwasserqualität wollen.
Wie lange dauert es, bis Ergebnisse vorliegen?
In der Regel wenige Tage nach Probeneingang im Labor.
Kann ich die Ergebnisse selbst verstehen?
Ja. Der Bericht ist laienverständlich aufgebaut und zeigt klar, ob Handlungsbedarf besteht.
Welche Unterschiede gibt es zur Basisanalyse?
Die Wasseranalyse Plus prüft deutlich mehr Parameter und liefert so ein umfassenderes Bild.
Muss ich für die Probenahme Fachwissen haben?
Nein. Das beiliegende Set macht die Entnahme einfach und sicher.
Sicherheit, die man schmecken kann
Trinkwasser ist Vertrauenssache. Mit der Wasseranalyse Plus von IVARIO erhalten Sie wissenschaftlich geprüfte Ergebnisse, die Ihnen Klarheit verschaffen. Ob Sie Ihr Leitungswasser bedenkenlos trinken können, ob ein Filter sinnvoll wäre oder ob Handlungsbedarf besteht – nach der Analyse wissen Sie es genau.
In einer Zeit, in der Gesundheit immer mehr in den Fokus rückt, ist diese Investition in Wissen und Sicherheit mehr als sinnvoll. Wer einmal getestet hat, gewinnt Gelassenheit: Jeder Schluck Wasser ist ein Stück Sicherheit.